Schalke 04 Logo
Beschreibung: Das Logo von Schalke 04 ist kreisrund und zweifarbig (blau/weiß). Mittig oben ist ein großes "S" und direkt darunter, etwas kleiner die "04". Beide in weiß, auf blauen Hintergrund. Der äußere Rand des Kreises ist ebenfalls in Blau gehalten, ansonsten dominiert die Farbe weiß.
Bedeutung
Das S und die 04 im Wappen von Schalke stehen logischerweise für den Namen des Vereins. Der blaue Hintergrund stellt einen stilisierten Bergwerksschlegel dar - Reminiszenz an die Gründungsjahre und die traditionelle Verbindung zum Bergbau. Die runde Form des Emblems als solches erinnert an die Redewendung "Der Ball ist rund".
Eine kleine Anekdote: In der Sendung „Wer wird Millionär“ fragte Günther Jauch den Kandidaten: “Welcher Buchstabe, außer dem “S”, wird im Schalke 04 Logo dargestellt?”. Die korrekte Antwort lautete „G“ (im weißen „Hintergrund“!) – als Symbol für die Stadt Gelsenkirchen.
Foto: Eingang zu einem Schalke 04 Fan Shop.
Geschichte
Die Farben und Trikots des Fußballvereins waren früher keineswegs Blau und Weiß sondern Gelb und Rot. Angeblich stand ein niederländische Verein Pate, als zehn Junge Männer um ihren Anführer Willi Gies im Jahre 1904 den Sportverein „Westfalia Schalke“ gründeten.
Wie viele Vereine die aus dem “Pott” stammen, sind auch die Schalker stark durch die damaligen Zechen und den Bergbau geprägt worden – ein Arbeiterverein eben. Im Jahr 1912 schließen sich die „wilden“ Kicker als Spielabteilung dem "Schalker Turnverein 1877" an.
Das Erste Wappen war ein Kreis, der etwa mittig den Buchstaben „S“ enthielt, und symmetrisch zu beiden Seiten die Ziffern „0“ und „4“.
Unternehmen
Der "Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V." (offizieller Name), kurz FC Schalke 04 , Schalke 04 oder ganz kurz S04, ist ein deutscher Profifußball- und Multisportverein aus dem Gelsenkirchener Stadtteil Schalke in Nordrhein-Westfalen. Die "04" im Vereinsnamen leitet sich von der Gründung im Jahr 1904 ab. Schalke ist seit langem eine der beliebtesten Profifußballmannschaften und Multisportvereine in Deutschland, auch wenn die Blütezeit des Vereins in den 1930er und 1940er Jahren lag. Schalke spielt in der Bundesliga, der höchsten Spielklasse des deutschen Fußballsystems. Mit Stand Juni 2018 hat der Verein 155.000 Mitglieder und ist damit der zweitgrößte Sportverein in Deutschland und der viertgrößte Sportverein der Welt, gemessen an der Mitgliederzahl. Weitere Aktivitäten sind Leichtathletik, Basketball, Handball, Tischtennis, Wintersport und eSports.
Der 1904 gegründete Verein hat 7 deutsche Meisterschaften, 5 DFB-Pokale, einen DFL-Supercup und einen UEFA-Cup gewonnen. Zudem gelang Schalke 1937 als erstem deutschen Verein das Pokal-Double.
Seit 2001 ist das Stadion von Schalke die Veltins-Arena. Mit dem Ruhrgebietsnachbarn Borussia Dortmund verbindet ihn eine langjährige Rivalität, die wohl zu den am weitesten verbreiteten und bekanntesten Rivalitäten im deutschen Fußball gehört, und die Spiele zwischen den beiden Mannschaften werden als Revierderby bezeichnet.