Borussia Dortmund (BVB) Logo

Beschreibung: das kreisförmige Borussia Dortmund (BVB) Logo zeigt seit 1993 die Buchstaben BVB ( BallspielVerein Borussia; in schwarz), leicht versetzt angeordnet, auf einem gelben (RGB: 253,226,0 / #FDE200) Hintergrund. Unter den Buchstaben befinden sich eine kleinere "09", die den Bezug zum Gründungsjahr 1909 darstellt.

Inhalt:

  1. Font
  2. Bedeutung
  3. Geschichte
  4. Unternehmen

Font

Bedeutung

Geschichte

Das Wappen des Fußballvereins wurde in den 1920er Jahren entworfen. In den Jahren 1976–1978 war im Wappen der Kopf eines Löwen enthalten, das Logo der Tabakmarke Samson (Theodorus Niemeijer), die in dieser Zeit auf den Dortmunder Trikots Werbung machte.

Unternehmen

Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund, oft auch einfach Borussia Dortmund genannt oder unter dem Kürzel BVB bekannt, ist ein deutscher Profi-Sportverein mit Sitz in Dortmund, Nordrhein-Westfalen. Er ist vor allem für seine Profifußballmannschaft bekannt, die in der Bundesliga, der höchsten Spielklasse des deutschen Fußballs, spielt. Der Verein hat acht Meisterschaften, fünf DFB-Pokale, eine UEFA Champions League, einen Interkontinental-Pokal und einen UEFA-Pokal der Pokalsieger gewonnen.

Die 1909 von achtzehn Dortmunder Fußballern gegründete Fußballmannschaft ist Teil eines großen mitgliederbasierten Sportvereins mit mehr als 189.000 Mitgliedern im Jahr 2023,[6] was Borussia Dortmund zum fünftgrößten Sportverein der Welt macht, gemessen an den Mitgliedern. Der Verein hat auch eine Frauenhandballmannschaft. Seit 1974 tragen die Dortmunder ihre Heimspiele im Westfalenstadion aus; das Stadion ist das größte in Deutschland, und Dortmund hat die höchste durchschnittliche Zuschauerzahl aller Fußballvereine der Welt.

Die Farben von Borussia Dortmund sind schwarz-gelb, was dem Verein den Spitznamen „die Schwarzgelben“ einbrachte. Die Dortmunder pflegen eine langjährige Rivalität mit dem Ruhrgebietsnachbarn Schalke 04, gegen den sie das Revierderby bestreiten. Außerdem bestreiten sie den "Klassiker" mit Bayern München.

Netz-Schmiede Online Marketing

Über Uns:

Bedeutung & Geschichte