Suchmaschinen: Alternativen zu Google
Dies ist eine Liste von Suchmaschinen, als Alternative zu Google: darunter Web-Suchmaschinen, Metasuchmaschinen und solchen die als Proxy funktionieren. Insbesondere zu empfehlen sind die 2 anonymen Suchmaschinen DuckDuckGo und Startpage.
Name | Typ | Start | Details | Tor | Anonym |
Baidu | C | 2000 | chinesische Suchmaschine, benutzt für die englischsprachigen Suchergebnisse Bing | ||
Bing | C | 2009 | Suchmaschine von Microsoft | ||
Cliqz | C | 2019 | deutsche Suchmaschine mit eigenständigem Index für Deutschland, Frankreich und USA | ✔ | ✔ |
DuckDuckGo | C | 2008 | wenig Werbung, Kombination aus Metasuchmaschine und eigenem Webcrawler | ✔ | ✔ |
Fastbot | C | 2004 | keine Werbung, Sprachausgabe, keine kommerziellen Links in den Suchergebnissen[8] | ||
C | 1997 | größte Suchmaschine, großer Datensammler | |||
Mojeek | C | 2004 | Suchmaschine aus Brighton in England | ✔ | |
Qwant | C | 2013 | Server in der EU, keine gezielten Werbeanzeigen | ✔ | |
Search | C | 1995 | Schweizer Suchmaschine mit vielen Sonderfunktionen, z. B. SMS | ||
Swisscows | C | 2014 | Server in der Schweiz, keine Speicherung von Nutzerdaten, familiengerechte Suchergebnisse | ✔ | |
Yandex | C | 1997 | russischsprachige Suchmaschine | ||
Disconnect | P | k.a. | Wahlmöglichkeit zwischen DuckDuckGo, Bing und Yahoo, wobei Yahoo die Suchergebnisse von Bing nutzt | ✔ | |
Ecosia | P | 2009 | ökologisch inspirierte Website; Ergebnisse von Bing, früher Yahoo | ||
Fireball | P | 1996 | spezialisiert auf deutschsprachige Suchergebnisse | ✔ | |
Lycos | P | 1997 | Suchergebnisse von Bing, früher eigenständige Suchmaschine mit eigenem Crawler | ||
Startpage | P | 2006 | Server in der EU, Suchergebnisse von Google | ✔ | |
Yahoo | P | 1995 | Suchergebnisse von Bing | ||
MetaGer | M | 1996 | Metager verwendet die Suchergebnisse zahlreicher anderer Suchmaschinen | ✔ | ✔ |
searx | M | 2014 | Open Source, viele Möglichkeiten, Suchergebnisse einzuschränken (z. B. Sprache, Dateien, Orte, Bilder, Alter der Ergebnisse) | ✔ | |
YaCy | M | 2003 | Nutzer sind unabhängig von Unternehmen | ✔ |
Eine Suchmaschine ist ein Softwaresystem, das für die Durchführung von Websuchen konzipiert ist. Sie durchsuchen das World Wide Web systematisch nach bestimmten Informationen, die in einer textuellen Web-Suchanfrage angegeben werden. Die Suchergebnisse werden in der Regel in einer Reihe von Ergebnissen dargestellt, die oft als Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) bezeichnet werden. Die Informationen können eine Mischung aus Links zu Webseiten, Bildern, Videos, Infografiken, Artikeln, Forschungsarbeiten und anderen Dateitypen sein. Einige Suchmaschinen werten auch Daten aus, die in Datenbanken oder offenen Verzeichnissen verfügbar sind. Im Gegensatz zu Webverzeichnissen, die nur von menschlichen Redakteuren gepflegt werden, pflegen Suchmaschinen die Informationen auch in Echtzeit, indem sie einen Algorithmus auf einen Webcrawler anwenden. Internetinhalte, die nicht von einer Suchmaschine durchsucht werden können, werden im Allgemeinen als Deep Web bezeichnet.