SEO Beratung
Gemäß dem Motto Erfolgreich durch SEO bieten wir für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) in & um Düsseldorf Beratung bei der Suchmaschinenoptimierung an. Damit sind Methoden und Techniken gemeint, mit denen man versucht Domains oder Unterseiten für die gewünschten Such-Begriffe in den Suchergebnissen von Suchmaschinen (insbesondere Google) möglichst in die Top 10 zu bringen.
Anmerkung: Die am Rhein gelegene Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen (NRW) ist integraler Bestandteil der Rhein-Ruhr Metropolregion, welche mit 10 Millionen Einwohnern einen wichtigen internationalen Wirtschaftsraum darstellt. Düsseldorf (etwa 0,6 Millionen Einwohner) zieht als Messestadt sehr viele erfolgsorientierte Unternehmen und Konzerne aus unterschiedlichsten Branchen an.
- Sie sind Unternehmer mit einem Betrieb, oder betreiben eine Arztpraxis, ein Steuerberater Büro, eine Rechtsanwaltskanzlei, ein Kosmetik-Studio oder einen Online-Shop?
- Sie möchten eine funktionierende Webseite betreiben, die nicht nur durch die schönes Design als Visitenkarte dient, sondern im Internet auf der ersten Seite in den Suchmaschinen wie Google gefunden wird?
- Sie wollen viele Kunden akquirieren und Ihre Produkte gut verkaufen?
Ein ansprechendes Design ist zwar wichtig, aber oberste Priorität ist, dass mit der Internetseitenerstellung eine eingehende Analyse Ihres Gewerbes vorgenommen wird. Damit die für Ihre Branche wichtigen Keywords (Suchbegriffe) bei der Konzeption und Umsetzung Ihrer Webseiten berücksichtigt werden können.
Bei der Gestaltung der Internetseiten für Ihr Unternehmen ist es entscheidend, dass die technischen Grundlagen der Webseitenoptimierungen im Auge behalten werden. In Verbindung mit unseren Textoptimierungen für die Beschreibungen ihrer spezifischen Leistungen wird damit der Grundstein gelegt, Ihre Seiten nachhaltig in den Top Positionen der Suchmaschinen zu platzieren.
Sie werden erfahren, dass Ihre Webseite nicht nur als ansprechend gestaltete Visitenkarte dient, sondern ebenso als Mittel zur Anwerbung von neuen Kunden!
Website
Eine Website kann als Internet-Auftritt, Online-Präsenz, Homepage usw. bezeichnet werden. Zur Erstellung gehört auf jeden Fall erst einmal der Inhalt, und der Inhalt (neudeutsch: Content), und nochmal der Inhalt ;-) also das, was der geneigte Betrachter dann im Browser sieht.
Es gibt mehrere Lösungen, wie dieser Inhalt technisch aufbereitet / verwaltet wird. Welches die beste ist, hängt von den Anforderung ab.
Unabhängig davon, sollte der Auftritt die Kernkompetenz & Philosophie Ihrer Firma eindrücklich, nachdrücklich und vor allem unmittelbar präsentieren. Für letzteres ist die Navigation (also die Menü-Struktur) von ganz entscheidender Bedeutung. Eine positive Stimmung zu vermitteln (durch Sprache, Bilder, Design) kann bei dem ganzen Unterfangen nicht schaden.
Beim Design scheiden sich manchmal die Geister, es muss aber heutzutage auf jeden Fall auch auf mobilen Endgeräten zumindest halbwegs lesbar und navigierbar sein.
Rankings & Besucher
Nur wenn eine Seite als Treffer in den SERPs unter den ersten 10 angezeigt wird, besteht die reale Chance, dass Interessenten den Link tatsächlich anklicken. Wer auf Platz Nummer 42 landet, wird nicht wahrgenommen. Schon ab der 2. Seite, sprich Platz 11, ist kaum noch Traffic (weniger als 1%) zu erwarten.
Etwa 90% Prozent des Suchvolumens teilen sich die ersten drei Plätze (hängt etwas vom Thema ab) wie folgt: 65% für Platz 1, 22% und 13% für Platz 3.
Quintessenz: Wenn die Seiten ihrer Domain nicht "ranken", haben sie keine Besucher! Keine Besucher, kein Umsatz!
Doch Besucher sind nicht alles. Was bringen Ihnen zufällige Besucher auf Ihrer Website die nicht relevant sind? Im Grunde nichts, der Besucher ist innerhalb von wenigen Sekunden wieder abgesprungen.
Wir überprüfen im Rahmen unserer Beratung, welche Suchbegriffe für Sie relevant sind und für welche ihre Seiten eine Chance haben! Und welche Inhalte möglicherweise noch fehlen, um ein „holistisches“ Gesamtbild zu ergeben.
Das Internet ...
... hat alles verändert. Eine faszinierende Technik hat es nicht nur möglich gemacht, dass Menschen rund um die Uhr und in allen Ecken der Welt miteinander kommunizieren, dass sie jederzeit shoppen und Filme anschauen können, sondern das Internet hat auch das Marketing verändert.
Einst mussten in den klassischen Marketing-Agenturen Konzepte entwickelt werden, wie mit Postwurfsendungen, Fernsehwerbung, Telefonakquise und Preisausschreiben das Interesse der Käufer geweckt werden konnte.
Heute das sich das Vorgehen genau ins Gegenteil verkehrt: Mit Hilfe von Suchmaschinen (in Deutschland überwiegend Google), finden die Menschen im Web das, was sie interessiert.
Man muss als Anbieter nur noch dafür sorgen, dass die potentiellen Kunden im Dickicht von Tausenden von Angeboten das passende finden. Das Zauberwort heißt deshalb SEO für die organische Suche.
Hier setzen wir als SEO Agentur an ...
...durch On-Page und Off-Page Optimierung sorgen wir dafür dass sie mit wichtigen Keywords nach oben kommen. Ganz wichtig dabei - nichts überhasten. Wer in einem Monat erwartet vorne zu stehen, ist mit einer sauberen Suchmaschinenoptimierung meist fehl am Platz. Wer auf lange Zeit oben stehen will, der braucht auch viel Geduld, denn nur so ist ein natürliches Wachstum möglich. Wer zu schnell nach oben will, der stürzt auch ganz schnell wieder ab und dann war alles umsonst.
Bei unserer SEO Beratung konzentrieren wir uns auf Vereine, mittelständische Unternehmen (KMU), Selbstständige, Freiberufler, Fotografen, Weinhändler, Psychotherapeuten, Ärzte, Steuerberater und Rechtsanwälte rund um Düsseldorf (NRW) sowie bundesweit agierende Online Shops.
Strategie
Wir arbeiten daher bei unserer Beratung nach dem Prinzip: Sei nett Suchmaschinen und zu den Besuchern. Im Zweifel sind die letztgenannten wichtiger - und nicht WDF*IDF oder eine optimale Keyword-Dichte. Und: es zahlt sich langfristig immer aus, sich an die offiziellen „Richtlinien für Webmaster“ von Google zu halten. Immer!
SEO Beratung ist immer spezifisch (und manchmal auch lokal, zum Beispiel für "Düsseldorf" oder "NRW"): es ist eine Unterschied ob es um einen Shop, ein Forum oder eine Informationsseite geht und die Anzahl der Seiten spielt auch eine Rolle (Google bevorzugt kleinere Seiten unter bestimmten Bedingungen).
Es ist manchmal nur mit sehr großem (OffPage) Aufwand möglich eine Seite für einen bestimmten Suchbegriff zu optimieren. Die Logik des Algorithmus von Google ist eben unergründlich. Die beste Strategie ist dann, auf den vorhandenen Erfolgen auszusetzen, d.h. die Suchbegriffe der Seite / Domain die Google „mag“ weiter zu optimieren.
Es gibt eine ganze Reihe von Faktoren, die auch bei Google-Core Updates immer wieder eine Rolle spielen: EAT, Content Qualität, Such-Intention, Nutzer-Erfahrung, technische Setup (Ladezeiten, valider html Code, …) gezielte interne Verlinkung, Navigation (Informationsarchitektur, Breadcrumbs, …), etc.
Keiner dieser Parameter entscheidet für sich genommen über eine erfolgreiche Positionierung in den SERPs, sondern es geht darum, möglichst viele optimal abzudecken.
Werkzeuge
Wie beraten Sie auch gerne bei der Installation von Werkzeugen wie matomo (vormals Piwik) (oder auch Google Analytics, wenn Sie ihre Daten unbedingt auf Servern in den USA abgelegt haben wollen), die bei einer ausreichend hohen Anzahl von Besuchern (mehr als 5.000 bis 10.000 pro Monat) hilfreich sein können.
Piwik lässt sich auch ohne JavaScript Code (der sich immer negativ auf die Ladezeiten auswirkt) implementieren. Dennoch ist auch dafür eine Datenschutzerklärung und eine Opt-Out Option notwendig.
Bei relativ wenigen Besuchern, ist es meist völlig ausreichend, die Statistiken des Hosters (Logs) und / oder „Google Search Console“ (GSC) geschickt zu interpretieren.
Zur Konkurrenz / Keyword / Link Analyse nutzen wir hauptsächlich (und mit Begeisterung) das Tool ahrefs (zum Teil auch semrush, majestics sowie similarweb): weitere kostenfreie SEO Tools die wir zur Analysen nutzen.
Und weil es irgendwie passt, noch ein paar Zitate:
I have not failed. I've just found 10,000 ways that won't work. [Thomas A. Edison; 1847 - 1931]
The most powerful element in advertising is the truth. [William Bernbach; 1911 - 1982; amerikanischer Werbe-Guru]
The best way to predict the future is to create it. [Peter Drucker; 1909 - 2005; US-amerikanischer Ökonom]
In our factory we make lipstick. In our advertising we sell hope. [Charles Revson, 1906-95; Gründer von Revlon]